Als ganzheitlicher Gesundheitscoach weiß ich: echte Veränderung beginnt im Inneren – mit Bewusstheit und Klarheit.
Meine To want Liste für das letzte Quartal hilft mir dabei.

Warum Ziele formulieren wichtig ist

Wenn wir unsere Wünsche und Ziele nur vage im Kopf haben, bleibt ihre Energie verstreut. Erst wenn wir sie klar formulieren, aufschreiben und mit unserer inneren Haltung verbinden, entsteht daraus eine spürbare Richtung. ‚
Dann wird aus einem „Ich sollte mal …“ ein kraftvolles „Ich will – und ich gehe los!“.

Stell dir die große Frage: Wer willst du sein? Wie möchtest du dich fühlen – in deinem Körper, in deinem Geist, in deinem Leben? Was ist deine große Vision für die nächsten Jahre?
Und dann: Was kannst du schon in diesem Quartal tun, um dieser Vision in kleinen, liebevollen Schritten näherzukommen?

Frag dich außerdem etwas ganz vielleicht ganz Mutiges:
Was, wenn alles auf meiner To-Want-Liste tatsächlich wahr wird? – Welche Punkte müssen dann unbedingt darauf stehen?

Ich mache diese Übung regelmäßig, weil sie mir hilft, mich wieder mit meiner inneren Ausrichtung zu verbinden – jenseits von To-dos und Pflichten. Meine To-Want-Liste erinnert mich daran, dass Gesundheit nicht nur im Körper beginnt, sondern auch in unseren Gedanken, Entscheidungen und der Energie, mit der wir durchs Leben gehen. Sei es in berufliche themen, sei es in privaten Themen.
Sie ist mein Kompass für ein Leben in Balance, Leichtigkeit und tiefer Verbundenheit mit mir selbst.

Meine To-Want-Liste fürs Quartal 2025

So eine Liste habe ich nun für mich gemacht und möchte sie dir zeigen: 
Diese ist für mich ein Kompass für die nächsten Monate. Jeder Punkt ist ein bewusster Schritt in Richtung meiner größeren Vision: mehr Energie, Balance und Leichtigkeit in meinem Alltag. Manche Vorhaben sind klein und leicht umzusetzen, andere fordern mich heraus.

Ich teile sie hier, weil sie mich inspiriert und mir Orientierung gibt – und vielleicht inspiriert sie dich auch. Überlege Dir doch auch:
Welche Punkte willst du in diesem Quartal auf deine eigene Liste setzen?
Welche Schritte bringen dich deiner Vision näher? Mach sie sichtbar, mach sie konkret – und beginne ganz bewusst.

Ziele, die ich mir bis Silvester für mein Business vornehme:

  • Vortrag bei einem Gesundheitskongress

    Einen Vortrag bei einem Gesundheitskongress halten. Dieser Wunsch steht schon lange auf meiner Wunschliste.Und nun wird er bald wahr:27 exklusive Darmexpert*Innen,  25 Live-Vorträge, 100% kostenlos teilnehmen.
    3 Tage – vom 17.10. bis 19.10.2025 Am 18. 10.2025 halte ich einen Vortrag zum Thema: 5 leicht umsetzbare Routinen für mehr Bauchwohl und Lebensfreude. Mehr dazu unter: Kongress 
  • Website überarbeiten

    Bis Mitte Dezember 2025 überarbeite ich meine Website. Ich füge endlich die schöne Kundenrezension ein, die schon viel zu lange auf ihren Platz wartet. Außerdem aktualisiere ich meine Startseite, damit meine Angebote und Qualifikationen sichtbarer werden und Besucher*innen sofort spüren, was ich anbiete.

  • Zinzino-Darmtest ausprobieren und für meine Beratungen prüfen

    Ich teste den neuen Zinzino-Darmtest bis Mitte November 2025 und bilde mich fort, wie ich ihn in meine Darmberatungen integrieren kann. Ich möchte genau verstehen, wie er funktioniert – und ob er wirklich hält, was er verspricht.Der weltweit erste Trockenbluttest für zu Hause, der Aufschluss über eine gesunde Darmflora und einen gesunden Körper gibt – mit nur einem Tropfen Blut.
    ( Schreibe mich gerne an, wenn Du dazu mehr wissen willst)

  • Onlinekurs wieder aktivieren

    Mein Onlinekurs schlummert noch in der Schublade. Bis Ende Dezember 2025 hole ich ihn hervor, überprüfe die Inhalte, frische alles auf und lege ein Startdatum für 2026 fest. Ich freue mich darauf, ihn wieder mit Leben zu füllen!

  • Buchprojekt – Kapitel für das Womansphere Jahrbuch 2026

    Ich freue mich sehr: Ich schreibe mein Kapitel für das Womansphere Jahrbuch 2026 – ein wunderschönes Female-Empowerment-Projekt, bei dem ich als Autorin dabei bin. Bis Ende Dezember 2025 möchte ich mein Kapitel fertiggestellt.
    Ich freue mich riesig darauf, Teil dieses inspirierenden Projekts zu sein und meine Erfahrungen mit anderen Frauen zu teilen.

Dinge, die ich wieder für meine Gesundheit tuen möchte

Schule , Schule, Schule– zu viel Schule –  dazu der ganze Alltagswahn hat in letzter Zeit einige gesunde Routinen etwas einschlafen lassen.
( Hier hatte ich bereits darüber geschrieben). Zeit, sie wieder liebevoll in meinen Fokus zu rücken:

  • Gesundes Sauerteigbrot
    Ich hole meine Getreidemühle wieder hervor und backe ab jetzt regelmäßig mein eigenes Sauerteigbrot – mindestens alle zwei Wochen. Das ist für mich Achtsamkeit, Genuss und Gesundheit in einem.
  • Herbst-Oxymel herstellen
    Mein Maiwipferloxymel habe ich im Frühling verpasst, aber jetzt hole ich das nach: Diese Woche bereite ich ein Herbst-Oxymel zu – inspiriert von Janets Kräuterzimmer , die das so wunderbar vormacht. (.Wie das genau aussieht, kannst du am besten bei ihr direkt nachlesen).
  • Pilze sammeln

    Die Pilzsaison ist gestartet, und wir gehen in diesem Herbst mindestens drei Mal in die Pilze. Das verbindet mich mit der Natur und schenkt mir pure Freude.

  • Mehr Krafttraining

    Ich werde noch mal kritisch meinen Wochenplan diese Woche  mir vor nehmen und 2x die Woche Fitnessstudio einbauen. Krafttraining tut mir so gut und trotzdem schaffe ich es aktuell nicht so  regelmäßig. ( Warum gerade  Krafttraining ab 40 besonders wichtig ist, habe ich hier bereits geschrieben).

  • Gesundheitschecks

    Zwei Termine, die schon lange überfällig sind, will ich bis Ende des Jahres endlich abhaken: Zahnreinigung und Hautscan.

Kleine, schöne Momente, die ich bis zum 31.12.2025 genießen will:

  • Saunazeit
    Ich möchte bis Ende des Jahres mindestens drei Mal in die Sauna gehen. Wärme, Ruhe, Loslassen – das ist genau das, was Körper und Seele jetzt brauchen. Dieses wird ganz bewusst auch Paaarzeit, die in letzter Zeit viel zu kurz gekommen ist.
  • Mehr lesen
    Ich liebe lesen und mache es viel zu wenig. Ein Buch schaffe ich bis Jahresende ganz bestimmt – und das genieße ich dann so richtig mit Tee, Kuscheldecke und Kerzenschein.
  • Herbst bewusst erleben
    Ich möchte dem Herbst aktiver begegnen. Hier im Leinebergland hängt oft dieser zähe Hochnebel – und der zieht manchmal ordentlich an der Stimmung. Deshalb will ich bewusst gegensteuern: raus an die frische Luft, spazieren gehen, Farben tanken, Licht schnappen, in Bewegung bleiben. Ich will in der Jahreszeit sein, sie spüren – mit allem, was dazugehört.
  • Rauhnächte in DänemarkIch werde die Rauhnächte endlich wieder achtsam durchführen. Das mache dieses Jahr endlich wieder in Dänemark. Ich freue mich  so sehr, dass wir uns dieses Jahr endlich wieder möglich machen können. Ich bin darüber dankbar und in großer Vorfreude. Strand, Kamin , Nichtstun.
    Ich freue mich riesig darauf, in dieser Zeit ganz zur Ruhe zu kommen und Neues zu erspüren.

Persönliches Herzensprojekt beenden:

  • Mein Seelenhund Ronja ist Anfang der Sommerferien gestorben. Ende Juli habe ich bei der lieben Beata einen Malkurs besucht und ein Bild gemalt und so meine Trauer begegnet. Es fehlt jetzt nur einige Pinselstriche. Nächste Woche beende ich das Bild endlich und werde es aufhängen mit einigen Fotos meiner Ronja.

Ich hab genug von „irgendwann mal“. Diese Liste ist mein Versprechen an mich selbst: Dinge anpacken, abschließen, aber auch genießen. Nicht perfekt, aber echt. Bis Silvester ziehe ich durch – Schritt für Schritt, mit Kopf, Herz und Bauch.
Welche Ziele hast Du noch für dieses Jahr?